Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

1.1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für sämtliche Verträge und Geschäftsbeziehungen zwischen DoorTrack (Inhaber: Arman Karademir, Graubündener Str. 40, 28325 Bremen) und dem Nutzer, jeweils in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Version. Etwaigen abweichenden oder ergänzenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Nutzers wird ausdrücklich widersprochen; solche Bedingungen werden nur anerkannt, wenn dies ausdrücklich schriftlich vereinbart wurde.

1.2. Vertragsvereinbarung

Die Vertragssprache ist Deutsch. Sofern neben der deutschen auch eine englische Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen existiert, ist im Falle von Abweichungen oder Unklarheiten ausschließlich die deutsche Fassung maßgeblich.

1.3. Nachträgliche Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

DoorTrack ist berechtigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen nachträglich anzupassen oder zu ergänzen, soweit dies aufgrund von Änderungen der gesetzlichen oder gerichtlichen Rahmenbedingungen erforderlich wird oder sonstige Umstände eintreten, die das vertragliche Gleichgewicht wesentlich beeinflussen.

Solche nachträglichen Anpassungen oder Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden wirksam, sofern der Nutzer diesen nicht innerhalb von sechs Wochen nach Bekanntgabe ausdrücklich widerspricht. DoorTrack wird den Nutzer zu Beginn dieser Frist ausdrücklich auf die Bedeutung seines Schweigens als Zustimmung hinweisen und ihm während der gesamten Frist die Möglichkeit geben, sich ausdrücklich zu äußern.

Erfolgt ein fristgerechter Widerspruch durch den Nutzer, sind sowohl der Nutzer als auch DoorTrack berechtigt, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen.

2. Vertragsverhältnis

2.1. Registrierung und kostenfreier Testzeitraum

Die Registrierung bei DoorTrack erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst gibt der Nutzer seine E-Mail-Adresse, seinen Namen, ein Passwort, seine Rolle (Vertriebler oder Manager) sowie den gewünschten Tarif an. Mit dem Klick auf den Button „Kostenlose Testphase beginnen“ wird der Nutzer zum externen Zahlungsdienstleister (Stripe) weitergeleitet. Mit der Eingabe der Zahlungsinformationen schließt der Nutzer seine Registrierung ab und wird auf das Dashboard weitergeleitet.

Anschließend beginnt ein kostenfreier Testzeitraum von 30 Tagen, in dem die Dienste von DoorTrack unverbindlich genutzt werden können. Während dieses Testzeitraums ist eine Kündigung jederzeit möglich, ohne dass dem Nutzer Kosten entstehen.

2.2. Kostenpflichtige Weiternutzung

Entscheidet sich der Nutzer, nach Ablauf des 30-tägigen Testzeitraums DoorTrack weiterhin zu nutzen, wird das kostenpflichtige Abonnement automatisch aktiviert. Ab dem folgenden Monat wird der vereinbarte Tarifbetrag regelmäßig abgebucht, und der Nutzer kann die Dienste von DoorTrack uneingeschränkt weiter nutzen. Eine Kündigung des kostenpflichtigen Abonnements ist jederzeit zum Ende eines Monats möglich – der Vertrag kann dabei direkt in den Einstellungen der App beendet werden.

2.3. Laufzeit

Die Vertragslaufzeit richtet sich nach dem gewählten Tarif und beträgt einen Monat. Erfolgt keine fristgerechte Kündigung zum Ende der jeweiligen Laufzeit, verlängert sich der Vertrag automatisch um die gleiche Dauer. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt.

3. Leistungserbringung

3.1. Allgemein

DoorTrack bietet Lösungen für Vertriebler in Deutschland an. Zur optimalen Umsetzung und Vereinfachung von Arbeitsprozessen stellt DoorTrack seinen Nutzern eine allgemeine oder individuell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Door-to-Door Vertriebslösungen zur Verfügung. Diese ermöglicht insbesondere die Speicherung persönlicher Inhalte und Daten sowie deren Zugriff über internetfähige Endgeräte wie Computer, Tablets oder Smartphones.

3.2. Beginn der Leistungserbringung

Die gebuchten Leistungen werden dem Nutzer unmittelbar nach erfolgreicher Eingabe der Zahlungsinformationen sowie nach Abschluss des Einrichtens von Zahlungsvorgängen durch den Nutzer zur Verfügung gestellt.

3.3. Leistungsverzögerungen

DoorTrack haftet nicht für Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder außergewöhnlicher und unvorhersehbarer Ereignisse, die auch durch äußerste Sorgfalt seitens DoorTrack nicht verhindert werden können. Dazu zählen insbesondere Streiks, behördliche oder gerichtliche Anordnungen sowie Fälle, in denen DoorTrack trotz ordnungsgemäßer Deckungsgeschäfte selbst nicht richtig oder nicht rechtzeitig beliefert wird. Solche Ereignisse berechtigen DoorTrack dazu, die Leistungserbringung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben.

3.4. Rücktritt

Sollten Leistungen aus den zuvor genannten Gründen nicht verfügbar sein, ist DoorTrack berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. DoorTrack verpflichtet sich in diesem Fall, den Nutzer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zu erstatten.

3.5. Technische Voraussetzungen

Für die Nutzung der von DoorTrack angebotenen Leistungen benötigt der Nutzer geeignete und kompatible Endgeräte, Software sowie eine ausreichende Internetverbindung.

3.6. Datenzugriff

Hinsichtlich des Datenschutzes gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung von DoorTrack. Personenbezogene Daten der Nutzer werden von DoorTrack nur im Umfang verarbeitet, der zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen erforderlich ist.

3.7 Zugriffsrechte auf Nutzerdaten

Vertriebler: Jeder Vertriebler hat ausschließlich Zugriff auf seine eigenen Daten in der App. Bemerkungen zu einzelnen Leads sind ausschließlich dem User selbst (in der Vertriebler Rolle) sichtbar.

Manager: Manager haben Einsicht in die Daten ihres gesamten Teams sowie einzelner Vertriebler. Dabei können sie die Daten lediglich einsehen, jedoch nicht bearbeiten.

Mentoren: Bestimmte Vertriebler können von Managern in der App zusätzlich in die Mentorenansicht aufgenommen werden. In dieser Ansicht werden ihnen gezielt bestimmte Vertriebler zugewiesen, deren Daten den Mentoren – ähnlich wie den Managern – zur reinen Einsicht zur Verfügung stehen. DoorTrack informiert die betroffenen Vertriebler nicht darüber, dass ihre Daten bzw. Performance von einem Mentor eingesehen werden.

Weitere Rollen: Es können weitere Rollen auf Anfrage erstellt werden. Nicht alle verfügbaren Rollen werden auf der Website präsentiert.

3.8 Schaden durch Fehler & Bugs

Fehler und Bugs in der Software sind umgehend

4. Zahlung

4.1. Zahlungsarten

  • Kreditkarte
  • PayPal
  • Revolut Pay
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Link

Für die Zahlungsabwicklung wird der externe Zahlungsdienstleister "Stripe" verwendet.

4.2. Preise

Die vom Nutzer zu zahlende Gebühr für die Nutzung der von DoorTrack angebotenen Leistungen ergibt sich aus dem jeweils gewählten Tarif und den vertraglich vereinbarten Leistungsumfang. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen..

4.3. Zahlungsverzug

Der Nutzer gerät in Zahlungsverzug, wenn die Zahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Rechnung bei DoorTrack eingeht. Falls in den zwei Wochen die Zahlung nicht eingeht, wird der Account des Nutzers deaktiviert.

5. Verantwortlichkeit des Nutzers

5.1. Allgemein

Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für sämtliche von ihm an DoorTrack übermittelten Inhalte und Daten.

5.2. Rechte Dritter

Der Nutzer verpflichtet sich ausdrücklich, über die Plattform von DoorTrack keine Inhalte hochzuladen, zu speichern, freizugeben oder Dritten auf andere Weise zur Verfügung zu stellen, die Rechte Dritter verletzen oder gegen geltendes Recht verstoßen.

5.3. Vertraulichkeit

Die Rechte des Nutzers aus diesem Vertrag sind nicht auf Dritte übertragbar. Der Nutzer verpflichtet sich, sein Passwort für den Zugang zu DoorTrack streng vertraulich zu behandeln und keinem Dritten zugänglich zu machen. Er ist für den Schutz und die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten selbst verantwortlich.

6. Urheberrechte

6.1. Allgemein

Die Nutzer sind verpflichtet, bei der Nutzung der Dienstleistungen von DoorTrack die Rechte Dritter zu wahren. Vor jeder Nutzung oder Weitergabe von Inhalten, die Urheberrechte oder andere Schutzrechte betreffen könnten, hat der Nutzer eigenständig die Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers einzuholen.
Insbesondere ist es dem Nutzer untersagt, die von DoorTrack bereitgestellten Dienste durch Reverse Engineering zu untersuchen oder darauf zuzugreifen, um vergleichbare Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln. Ebenso ist es nicht gestattet, Darstellungen, Abläufe oder Funktionen des Dienstes zu kopieren oder nachzubilden.

7. Verfügbarkeit / Datensicherungspflicht

7.1. Verfügbarkeit

DoorTrack übernimmt keine Gewähr für eine jederzeitige, ununterbrochene Verfügbarkeit der angebotenen Dienste. DoorTrack sichert ferner nicht zu, dass die Dienste oder einzelne Funktionen jederzeit oder von jedem Ort aus uneingeschränkt erreichbar oder nutzbar sind.

7.2. Systemvoraussetzungen

DoorTrack ist eine Web-App und ist über einen Browser erreichbar (z.B. Chrome, Firefox, etc.).

7.3. Datensicherung

DoorTrack erstellt regelmäßig Datensicherungen (Backups) der gespeicherten Nutzerinhalte. Der Nutzer ist daher nicht verpflichtet, eigenständig Sicherungskopien seiner Daten anzulegen. Dennoch übernimmt DoorTrack keine Garantie dafür, dass gespeicherte Inhalte oder Daten nicht versehentlich beschädigt, verfälscht oder gelöscht werden können. DoorTrack sichert jedoch zu, die Datensicherung sorgfältig und fachgerecht durchzuführen.

8. Nutzung

8.1. Allgemein

Der Nutzer verpflichtet sich, die von DoorTrack bereitgestellten Dienste ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu nutzen. Bei missbräuchlicher Nutzung kann DoorTrack das Nutzungsrecht des jeweiligen Nutzers sofort widerrufen und das Nutzerkonto deaktivieren. Bereits entrichtete Gebühren werden in diesem Fall nicht erstattet.

8.2. Missbräuchliche Nutzung

Als missbräuchliche Nutzung gelten insbesondere Verstöße gegen geltendes Urheberrecht sowie das Speichern, Bereitstellen, Verbreiten oder anderweitige Nutzen rechtswidrig erworbener oder rechtswidriger Inhalte und Daten. Insbesondere verboten sind folgende Aktivitäten:

  • Speicherung oder Verbreitung von rechtswidrigen, beleidigenden, obszönen, diskriminierenden, bedrohlichen oder anderweitig Rechte Dritter verletzenden Inhalten
  • Speicherung, Verbreitung oder Bereitstellung von Viren, Trojanern, Würmern oder sonstiger Schadsoftware sowie schädlicher Computerprogramme, Skripte oder Dateien
  • Hochladen oder Verwenden von Programmen, die geeignet sind, den Betrieb von DoorTrack zu beeinträchtigen, zu stören oder zu verhindern
  • Versuche, unbefugten Zugriff auf den Dienst von DoorTrack oder dessen Komponenten, Systeme oder Anwendungen zu erlangen oder Dritten zu ermöglichen.

8.3. Freistellung

Der Nutzer stellt DoorTrack von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer rechtswidrigen oder vertragswidrigen Nutzung der Dienste durch den Nutzer entstehen. Dies umfasst auch die angemessenen und gesetzlich festgelegten Kosten einer notwendigen Rechtsverteidigung. Der Nutzer verpflichtet sich, DoorTrack bei der Abwehr solcher Ansprüche bestmöglich zu unterstützen und alle erforderlichen Informationen unverzüglich zur Verfügung zu stellen. DoorTrack steht gegenüber dem Nutzer ein Anspruch auf Ersatz der Schäden zu, die durch berechtigte Ansprüche Dritter entstehen.

9. Haftung

9.1. Haftungsausschluss

Für Schäden, insbesondere für entgangenen Gewinn, Datenverlust, Nutzungsausfall oder sonstige indirekte Schäden, haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht), jedoch beschränkt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden..

9.2. Haftungsvorbehalt

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten ausdrücklich nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.

9.3. Haftungsbegrenzung

Die maximale Haftung ist in jedem Fall auf die Höhe der vom Nutzer in den letzten drei Monaten vor dem schädigenden Ereignis gezahlten Lizenzgebühren beschränkt..

10. Schlussbestimmungen

10.1. Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Geschäftssitz von DoorTrack in Bremen, sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist oder seinen allgemeinen Gerichtsstand außerhalb der Bundesrepublik Deutschland hat.

10.2. Rechtswahl

Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen DoorTrack und dem Nutzer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit dem keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem der Nutzer seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entgegenstehen.

10.3. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

Version

1.0